{"id":15841,"date":"2018-05-02T09:47:12","date_gmt":"2018-05-02T08:47:12","guid":{"rendered":"https:\/\/www.hybridforms.net\/de\/?page_id=15841"},"modified":"2025-06-03T12:50:36","modified_gmt":"2025-06-03T11:50:36","slug":"asfinag","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.hybridforms.net\/de\/asfinag\/","title":{"rendered":"Referenz: ASFiNAG IMT | \u00d6sterreich"},"content":{"rendered":"
ASFiNAG: Digitale Inspektion von Verkehrs\u00adinfrastruktur<\/p><\/h1><\/div>
Formulare werden dynamisch mit Daten aus Asset Management \/ GIS \/ SAP-Systemen vorbef\u00fcllt<\/span><\/p>\n<\/div><\/li> IMT 2.0 Infrastruktur\u00admanagement (Datenbank aller Objekte) als integrierte KRITIS-Anwendung mit mobiler Offline-Erfassung<\/span><\/p>\n<\/div><\/li> Pr\u00fcfungen und Kontrollen sowie M\u00e4ngel-Erfassung & Verfolgung, SQL-Export, Microsoft Power BI-Auswertungen und PDF-Reports<\/span><\/p>\n<\/div><\/li><\/ul><\/div><\/div><\/div><\/div> Die ASFiNAG setzt dynamische Checklisten f\u00fcr die Kontrolle und Pr\u00fcfung von Objekten f\u00fcr die gesamte Verkehrsinfrastruktur ein:<\/strong> Die Checklisten und Protokolle aller Pr\u00fcfungen und Kontrollen der gesamten Verkehrs-Infrastruktur werden direkt vor Ort digital auf Tablets erfasst \u2013 inklusive umfangreicher Fotodokumentation mit erweiterter GIS-Funktion sowie M\u00e4ngelerfassung mit Historie.<\/span><\/p>\n<\/div> Der gesamte Prozess der technischen Inspektion von Anlagen<\/strong> \u2013 vom Anlegen eines neuen Vorgangs, der Vorbef\u00fcllung von Datenfeldern \u00fcber Formular-Automation und Schnittstelle, der mobilen Datenerfassung durch die Teams vor Ort mit GIS und Connected Maps<\/a> bis zum Datenexport zu bestehenden Systemen \u2013 erfolgt vollst\u00e4ndig digital.<\/p>\n Dynamische Offline-Pr\u00fcfchecklisten<\/strong> mit intelligenten Enterprise-Funktionen und integrierten Prozess-Funktionen unterst\u00fctzen die Experten bei ihrer Arbeit, wie zum Beispiel der nahtlose Wechsel zwischen Offline- und Online-Modus, automatischer Datensynchronisation, Geotagging von Fotos und dynamischem M\u00e4ngel-Tracking sowie der historisierte Datenaustausch mit dem Asset-Management-System ProOffice von SynerGIS.<\/p>\n HybridForms unterst\u00fctzt diverse Authentifizierungs\u00adsysteme<\/strong> f\u00fcr den korrekten Zugang zu HybridForms nach den Vorgaben der IT-Sicherheit. Bei der ASFiNAG wird f\u00fcr die Anmeldung der Benutzer das Microsoft Active Directory (AD) direkt integriert, um optimale Sicherheit auf allen iPads und iPhones als mobile Clients zu gew\u00e4hrleisten.<\/p>\n Schnittstellen zu internen Systemen<\/strong> erm\u00f6glichen adaptiv-dynamische Formulare, die automatisch von den jeweiligen Bauwerken nur die tats\u00e4chlichen Komponenten zeigen.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div> Die Autobahnen- und Schnellstra\u00dfen- Finanzierungs-Aktien\u00adgesellschaft (ASFiNAG)<\/strong> ist eine \u00f6sterreichische Infrastruktur\u00adgesellschaft im Besitz des Bundes.<\/span><\/p>\n Die Aufgaben sind: Planen, Finanzieren, Bauen, Erhalten, Betreiben und Bemauten von rund 2.200 Kilometern Autobahnen und Schnellstra\u00dfen mit 367 Anschluss\u00adstellen, 164 Tunnel\u00adanlagen mit 383 Kilometern R\u00f6hren\u00adl\u00e4nge sowie 5.192 Br\u00fccken.<\/span><\/p>\n Das Unternehmen hat rund 3.000 Mitarbeiter, diese sind u.a. in 42 Autobahnmeistereien, 6 Mautstellen und 9 Verkehrsmanagement-Zentralen besch\u00e4ftigt. Die ASFiNAG geh\u00f6rt damit zu den wesentlichen Betreibern von Kritischer Infrastruktur<\/strong> in \u00d6sterreich.<\/span><\/p>\n<\/div> Das Projekt wurde erfolgreich gemeinsam mit SynerGIS \/ VertiGIS<\/strong> als Spezialisten f\u00fcr ESRI GIS- und Facility Management L\u00f6sungen realisiert.<\/span><\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div> \u00bbAls eine der zentralen Komponenten des ASFiNAG Infrastruktur Management Tools IMT tr\u00e4gt HybridForms wesentlich dazu bei, Kernaufgaben des baulichen Erhaltungsmanagements wie die Durchf\u00fchrung periodischer Kontrollen und Pr\u00fcfungen, die Erfassung und Verfolgung von M\u00e4ngeln sowie die Initiierung daraus resultierender Ma\u00dfnahmen als durchg\u00e4ngig digitalen Workflow abzuwickeln.<\/p>\n Ein besonderer Pluspunkt ist die M\u00f6glichkeit der unkomplizierten Anbindung von Drittsystemen \u2013 sei es zu Analysezwecken, zur Visualisierung der erfassten Daten auf Dashboards oder zur Fortschrittsdokumentation.<\/p>\n HybridForms schafft es hervorragend, durch die Funktionalit\u00e4t, Formularstrukturen in gro\u00dfem Umfang adaptiv und dynamisch je Bauwerk individuell und automatisch zu generieren, die Vielfalt der unterschiedlichen Ingenieurbauwerke im Asset Management der ASFiNAG, von der Br\u00fccke bis zum Tunnel, von der L\u00e4rmschutzwand bis zum \u00dcberkopfwegweiser, in den elektronischen Formularen ma\u00dfgeschneidert abzubilden.\u00ab<\/p>\n<\/div><\/div><\/blockquote> Mit der M\u00f6glichkeit, diese am mobilen Endger\u00e4t am Objekt vor Ort durchzuf\u00fchren und abzuschlie\u00dfen, wird viel Zeit gespart \u2013 Zeit, die wiederum investiert werden kann in eine der Kernaufgaben des Assetmanagements der ASFINAG \u2013 die ingenieurm\u00e4\u00dfige Beurteilung der Objekte und die Planung von Instandsetzungs\u00adma\u00dfnahmen. Damit wird ein wertvoller Beitrag zur Sicherstellung der Strecken\u00adverf\u00fcgbarkeit und Sicherheit des Streckennetzes geleistet.\u00ab<\/div><\/div><\/blockquote> \u00bbHybridForms als ma\u00dfgebliche S\u00e4ule unseres ASFiNAG Infrastruktur Management Tools erm\u00f6glicht uns, die an das ASFiNAG Asset Management gestellten Aufgaben in punkto Bauwerkskontrollen und damit Sicherstellung der Streckenverf\u00fcgbarkeit nunmehr sehr flexibel vor Ort mittels Tablet oder aber auch im B\u00fcro mittels Desktopl\u00f6sung durchzuf\u00fchren und zu bearbeiten. Die \u00fcbersichtliche und einfach zu bedienende mobile App-Oberfl\u00e4che gibt den Kolleginnen und Kollegen ein State of the Art-Werkzeug in die Hand und ersetzt bisherigen analogen Formalismus.<\/p>\n Durch die App vorgegebenen und kontrollierten Standards und Optionen erm\u00f6glichen eine dauerhafte Sicherstellung gleichbleibender Datenqualit\u00e4t im Zuge der Objektkontrollen und Pr\u00fcfungen. Die weiterf\u00fchrende Verkn\u00fcpfung der HybridForms-Anwendung mit unserer IMT-Anlagendatenbank sowie einem zentralen Cockpit als \u00fcbergeordnetem Graphical User Interface wird im Produktivbetrieb viele Abl\u00e4ufe erleichtern, verk\u00fcrzen und in Summe effizienter gestalten.<\/p>\n Ebenso betonenswert ist die stets sehr gute, direkte und kundenorientierte Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen von icomedias.\u00ab<\/p>\n<\/div><\/div><\/blockquote> Die Protokolle f\u00fcr bautechnische Begehungen und \u00dcberpr\u00fcfungen von Anlagen der ASFiNAG wurden auf Papier ausgedruckt, auf Klemmbretter geheftet und dann von den Pr\u00fcfern vor Ort h\u00e4ndisch ausgef\u00fcllt.<\/strong> Diese Papierprotokolle waren teilweise sehr umfangreich, die Pr\u00fcf-Checklisten war beispielsweise mehrere 10 Seiten lang. Die Fotodokumentationen wurden gesondert als Anlagen dem Protokoll beigef\u00fcgt.<\/p>\n Die ausgef\u00fcllten Checklisten wurden dann im Back-Office abgetippt und in die zentrale Datenbank eingepflegt. Dieser Ablauf bedeutete eine wesentliche Verz\u00f6gerung in der Verf\u00fcgbarkeit der Pr\u00fcfergebnisse, M\u00e4ngel und offenen Aktionspunkte. Hier setzt nun die digitale Transformation an f\u00fcr effizientere und schnellere Prozesse ohne Medienbr\u00fcche.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div> Digitalisierungs-Ausbau-Workshop<\/strong> mit Prozess-Analyse und Konzeption eines sofort nutzbaren Prototyps \u00bbIMT 2.0\u00ab auf Basis voll dynamischer Formulare.<\/p>\n<\/div><\/li>HybridForms \u2013 Digitale Formulare f\u00fcr kritische Infrastrukturen<\/h2><\/div>
\u00dcber die ASFiNAG<\/span><\/h3><\/div>
\u00dcber die VertiGIS | ProOffice<\/span><\/h3><\/div>
Dynamische Checklisten zur \u00dcberpr\u00fcfung von Infrastruktur-Objekten (wie Br\u00fccken und Tunnel) auf Autobahnen und Schnellstra\u00dfen durch die ASFiNAG mit HybridForms<\/h2><\/div><\/div><\/div>
<\/span><\/div><\/div><\/div><\/div>
<\/span><\/div><\/div><\/div><\/div>
<\/div>
<\/div>
<\/div>
<\/a><\/span><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>
<\/span><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>
Mobile Zusammenarbeit im Au\u00dfeneinsatz mit HybridForms: Konsistente Datens\u00e4tze, beschleunigte Abl\u00e4ufe & passgenaue Formulare durch dynamische Anzeige von Objekt-Daten<\/h2><\/div><\/div><\/div>
Probleme und Anforderungen der ASFiNAG im Bereich IMT<\/h3><\/div>
L\u00f6sung mit HybridForms schon im Pilot-Projekt<\/h3><\/div>
Learning und Benefits im t\u00e4glichen Produktiveinsatz<\/h3><\/div>