{"id":21615,"date":"2021-04-13T14:32:23","date_gmt":"2021-04-13T13:32:23","guid":{"rendered":"https:\/\/www.hybridforms.net\/de\/?page_id=21615"},"modified":"2025-06-03T12:58:08","modified_gmt":"2025-06-03T11:58:08","slug":"energienetze-steiermark","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.hybridforms.net\/de\/energienetze-steiermark\/","title":{"rendered":"Referenz: Energienetze Steiermark | \u00d6sterreich"},"content":{"rendered":"
Energienetze Steiermark: Pr\u00fcfung & Tausch von Gasz\u00e4hlern<\/p><\/h1><\/div>
Zwei Wochen nach Projekt-Start bereits erste Formular-Prozesse aktiv<\/span><\/p>\n<\/div><\/li> 43.000 Z\u00e4hlpunkte steiermarkweit mit regelm\u00e4\u00dfigen Tausch-\/Pr\u00fcfintervallen<\/span><\/p>\n<\/div><\/li> 60% Effizienz-Gewinn bei der Administration durch Modernes Arbeiten<\/span><\/p>\n<\/div><\/li><\/ul><\/div><\/div><\/div><\/div> Energienetze Steiermark GmbH dokumentiert den Eichz\u00e4hlertausch f\u00fcr Gasanlagen mit biometrischer Unterschrift:<\/strong> Auftr\u00e4ge, Daten und Ergebnisse im Pr\u00fcf- und Tauschprozess f\u00fcr Gasz\u00e4hler werden digital von den Service-Teams vor Ort erfasst, die Protokolle von den Kunden direkt am Tablet unterschrieben.<\/span><\/p>\n<\/div> Der gesamte Tauschprozess von Gasz\u00e4hlern<\/strong> \u2013 vom Auftrag, \u00fcber die mobile Abwicklung vor Ort mit Tablets bis zur Versendung des unterschriebenen Dokuments an den Kunden \u2013 erfolgt vollst\u00e4ndig digital und sicher im Workflow.<\/p>\n Alle Leistungen werden nun digital vom Service-Techniker dokumentiert.<\/strong> Auch der Kunde unterschreibt handschriftlich direkt am Tablet \u2013 und erh\u00e4lt Sekunden sp\u00e4ter das Dokument als PDF per E-Mail. Das spart Zeit, vermeidet Fehler und schafft Vertrauen.<\/p>\n Der vollst\u00e4ndige Prozess wird durch ein digitales Stages-Workflow-System <\/strong>mit HybridForms realisiert. Einzelne Stufen k\u00f6nnen erst dann abgeschlossen werden, wenn alle notwendigen Eingaben korrekt erfolgt sind. Das sorgt f\u00fcr Prozess-Sicherheit und die Einhaltung aller Compliance-Vorgaben.<\/p>\n Schnittstellen zu internen Applikationen <\/strong>erm\u00f6glichen den unmittelbaren Datenabgleich. Wurden M\u00e4ngel bei der Inspektion einer Gasanlage festgestellt, erfolgt direkt mit HybridForms die Veranlassung einer Sperre und die Setzung von Fristen zur M\u00e4ngelbehebung in den weiterf\u00fchrenden Systemen.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div> Mit einem \u00fcber 29.000 km langen Strom- und einem rund 4.000 km langen Erdgas-Versorgungsnetz ist die Energienetze Steiermark GmbH<\/strong> ein bedeutender Infrastrukturgeber und Investor in der Steiermark. So betragen die j\u00e4hrlichen Investitionen in die Strom- und Gasnetze etwa 90 Mio. Euro.<\/span><\/p>\n Nahezu die gesamte heimische Industrie, viele Gewerbebetriebe und rund 500.000 Kundinnen und Kunden sind an das Leitungsnetz der Energienetze Steiermark GmbH im Strom- und Gasbereich angeschlossen. Als Netzbetreiber ist das Unternehmen unter anderem f\u00fcr den Bau, Betrieb und Instandhaltung der Netz-infrastruktur zust\u00e4ndig.<\/span><\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div> \u00bbBeim Tausch von Gasz\u00e4hlern konnten wir den administrativen Prozess um 60% durch die Digitalisierung mit HybridForms optimieren und eine beweissichere digitale Dokumentation des Anlagenzustandes f\u00fcr mehr Betriebssicherheit erreichen.\u00ab<\/p>\n<\/div><\/div><\/blockquote> \u00bbF\u00fcr die Digitalisierung zahlreicher papier-basierender Prozesse bildet HybridForms eine optimale Plattform. icomedias hat sich hier nicht nur als Softwarelieferant, sondern auch als kompetenter Partner f\u00fcr Prozessanalyse und -optimierung bew\u00e4hrt.\u00ab<\/p>\n<\/div><\/div><\/blockquote> Digitale Dokumentation f\u00fcr Energie & Netze: 60% beschleunigte Abl\u00e4ufe, besserer Status-\u00dcberblick, moderne Employee & Customer Experience<\/p><\/h2><\/div><\/div><\/div> Probleme und Anforderungen der Energienetze Steiermark GmbH<\/p><\/h3><\/div> Tausch- und Pr\u00fcfprotokolle auf Papier mussten von den Mitarbeitern aufw\u00e4ndig im Back-Office vorbereitet, ausgedruckt und h\u00e4ndisch zugeteilt werden.<\/strong> Dann wurden die Papierformulare von den Service-Fachkr\u00e4ften vor Ort ausgef\u00fcllt \u2013 auch wenn der Gro\u00dfteil dieser Daten bereits mehrfach in anderen zentralen Systemen gespeichert war. Das f\u00fchrte zu einem deutlichen Mehraufwand.<\/p>\n Beim nachtr\u00e4glichen Abtippen der Protokolle auf Papier im Back-Office musste mit besonderer Aufmerksamkeit gearbeitet werden. Zudem konnte die Sperre von mangelhaften Gasanlagen nicht sofort digital dokumentiert werden. Hier war ein deutlicher Bedarf f\u00fcr mehr Effizienz \u2013 und Automatismen f\u00fcr mehr Sicherheit.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div> L\u00f6sung mit HybridForms schon im Pilot-Projekt<\/p><\/h3><\/div> Digitalisierungs-Workshop<\/strong> mit Prozess-Analyse und Konzeption eines sofort nutzbaren Prototyps \u00bbDigitaler Eichz\u00e4hlertausch\u00ab.<\/p>\n<\/div><\/li> Sicheres Pilot-Projekt auf Servern des Kunden<\/strong> im realen Prozess mit ausgew\u00e4hlten Pilot-Nutzern.<\/p>\n<\/div><\/li> Produktivsetzung<\/strong> der im Alltagseinsatz erprobten digitalen Formular-Prozesse direkt nach dem Pilot-Projekt.<\/p>\n<\/div><\/li> Direkter Mehrwert durch sichere Enterprise-Funktionen<\/strong> wie biometrische Unterschriften, Fotos mit Skizze und interaktive Assistenzfunktionen.<\/p>\n<\/div><\/li><\/ul><\/div><\/div> Learning und Benefits im t\u00e4glichen Produktiveinsatz<\/p><\/h3><\/div> Generell um \u00fcber 60% verk\u00fcrzte Durchlaufzeiten<\/strong>, schnelle digitale Verf\u00fcgbarkeit, beste mobile Usability und damit von Beginn an sehr hohe Benutzer-Akzeptanz.<\/p>\n<\/div><\/li> Hohe Datenqualit\u00e4t<\/strong> mit Pr\u00fcfung bei der Eingabe, Fehlervermeidung durch Stages-Workflow mit Validierung, Fehlerkennzeichnung und Vollst\u00e4ndigkeitspr\u00fcfung.<\/p>\n<\/div><\/li> Modernes Auftreten beim Kunden<\/strong> \u2013 nachhaltig und \u00f6kologisch ohne Papier.<\/p>\n<\/div><\/li><\/ul><\/div><\/div> HybridForms mit sicheren Enterprise-Features und stufenweisem Formular-Workflow f\u00fcr verteilte Teams im technischen Au\u00dfendienst von Energieversorgern und Netzbetreibern<\/p><\/h2><\/div><\/div><\/div>HybridForms \u2013 Digitale Formulare f\u00fcr Energieversorger & Netze<\/h2><\/div>
\u00dcber die Energienetze Steiermark GmbH<\/span><\/h3><\/div>
Vollst\u00e4ndig digitale mobile Abwicklung des Austausch- und Pr\u00fcfprozesses \u00bbEichz\u00e4hlertausch\u00ab im Netz der Energienetze Steiermark<\/h2><\/div><\/div><\/div>
<\/span><\/div><\/div><\/div>
<\/span><\/div><\/div><\/div>
<\/span><\/div><\/div><\/div>
<\/div>
<\/div>
<\/a><\/span><\/div><\/div><\/div><\/div>
<\/a><\/span><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>
<\/span><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>
<\/span><\/div><\/div><\/div><\/div>
<\/span><\/div><\/div><\/div><\/div>
<\/span><\/div><\/div><\/div><\/div>
<\/span><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>