{"id":23484,"date":"2021-11-18T09:00:11","date_gmt":"2021-11-18T08:00:11","guid":{"rendered":"https:\/\/www.hybridforms.net\/de\/?page_id=23484"},"modified":"2025-06-03T13:22:39","modified_gmt":"2025-06-03T12:22:39","slug":"aht","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.hybridforms.net\/de\/aht\/","title":{"rendered":"Referenz: AHT Cooling Systems | \u00d6sterreich"},"content":{"rendered":"
AHT Cooling Systems: Digitale Checklisten f\u00fcr Abnahme & Wartung<\/p><\/h1><\/div>
Regelm\u00e4\u00dfige Wartungsprotokolle zwei Mal\/Jahr f\u00fcr jeden Store<\/span><\/p>\n<\/div><\/li> Sichere Einbindung von externen Montagepartnern via Gruppen-Portal<\/span><\/p>\n<\/div><\/li> Kein Zeitverlust in der Verrechnung durch Unterschrift & Freigabe direkt vor Ort im Service-Prozess<\/span><\/p>\n<\/div><\/li><\/ul><\/div><\/div><\/div><\/div> Die externen Montagepartner der AHT Cooling Systems<\/strong> erfassen die Abnahme & Service-Eins\u00e4tze f\u00fcr Tiefk\u00fchl- und K\u00fchlsysteme direkt vor Ort mit mobiler App. Alle Daten f\u00fcr die Abnahme und Wartung von K\u00fchl- und Tiefk\u00fchlanlagen werden mit der HybridForms App durch Service-Partner auf mobilen Endger\u00e4ten erfasst. Die App ist einfach zu bedienen \u2013 mit vielen Enterprise-Funktionen, Workflow und Schnittstellen.<\/span><\/p>\n<\/div> Die Live-Dokumentation des Abnahmeprozesses und der regelm\u00e4\u00dfigen Wartungsservice-Termine von K\u00fchl- und Tiefk\u00fchlanlagen<\/strong> bei Lebensmittelh\u00e4ndlern durch selbstst\u00e4ndige lokale COOLPOINT-Partner wird durchg\u00e4ngig digital mit der HybridForms App f\u00fcr Android, iOS, Windows und Web-Browser durchgef\u00fchrt.<\/p>\n Die lokalen Service-Partner greifen \u00fcber die Gruppen-Portal-Funktion auf ihre Formulare zu<\/strong>, die Verwaltung der einzelnen Benutzer erfolgt dabei durch die Partner selbst. Das Gruppen-Portal erm\u00f6glicht es gro\u00dfen Unternehmen, sicher mit externen Partnerfirmen zusammenzuarbeiten \u2013 alles wird transparent protokolliert, erfasste Daten sind sofort auswertbar, Ersatzteile und Reparaturen schneller verrechenbar.<\/p>\n Die Templates f\u00fcr die Checklisten und Formulare werden von der internen Fach-Abteilung erstellt<\/strong>, mittlerweile sind bereits \u00fcber 20 individuelle Vorlagen f\u00fcr verschiedenste Anwendungen integriert worden. Die digitalen Formulare werden unternehmensweit und mehrsprachig eingesetzt \u2013 f\u00fcr abteilungs\u00fcbergreifende Zusammenarbeit, unterschiedlichste Benutzergruppen und \u00fcber die gesamten und heterogenen Ger\u00e4telandschaften der Partner.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div> Mit Hauptsitz in Rottenmann, \u00d6sterreich, ist AHT<\/strong> weltweit agierender Marktf\u00fchrer f\u00fcr kommerzielle Plug-in K\u00fchl- und Tiefk\u00fchlger\u00e4te f\u00fcr den Lebensmitteleinzelhandel.<\/span><\/p>\n Mittlerweile ist AHT in 115 L\u00e4ndern vertreten und verf\u00fcgt \u00fcber Produktionsst\u00e4tten in vier L\u00e4ndern (USA, Brasilien, China und \u00d6sterreich).<\/span><\/p>\n 1.900 Mitarbeiter sorgen f\u00fcr zufriedene Kunden rund um den Globus.<\/span><\/p>\n Seit 2019 ist AHT Mitglied der Unternehmensgruppe DAIKIN<\/strong> mit Sitz in Osaka, Japan.<\/span><\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div> \u00bbWir setzen mit HybridForms eine sichere und mehrsprachige Enterprise-Formular-L\u00f6sung ein, die wir \u00fcber Schnittstellen mit unseren weiterf\u00fchrenden Systemen f\u00fcr Datenaustausch und Business-Analysen effizient verbunden haben.\u00ab<\/p>\n<\/div><\/div><\/blockquote> \u00bbHybridForms gibt uns die M\u00f6glichkeit, bedarfsgerechte und intuitiv bedienbare Formulare zu entwickeln. Dadurch gibt es eine hohe Akzeptanz bei den Nutzern, eine deutliche Zeit- und Ressourcenersparnis und eine Steigerung der Informationsqualit\u00e4t.\u00ab<\/p>\n<\/div><\/div><\/blockquote> Abnahme und digitale Dokumentation ohne Verz\u00f6gerung: Transparente Prozesse durch Datenerfassung mit mobilen Endger\u00e4ten f\u00fcr mehr Sicherheit, Qualit\u00e4t & Umsatz<\/p><\/h2><\/div><\/div><\/div> Aufgabenstellung und Anforderungen der AHT Cooling Systems<\/p><\/h3><\/div> Die Vorlagen f\u00fcr die Abnahmeprotokolle wurden bisher als PDF-Datei via Direkt-Link an die lokalen Service-Partner geschickt, von diesen dann ausgedruckt und h\u00e4ndisch ausgef\u00fcllt. Die \u00dcbermittlung der ausgef\u00fcllten Service-Formulare (jeweils etwa 50 Seiten lang) erfolgte danach entweder per Fax oder per Mail, wobei die Seiten einzeln eingescannt wurden.<\/strong><\/p>\n Durch dieses Handling mit Papierformularen und manueller Datenerfassung sind viele Informationen erst mit gro\u00dfer Zeitverz\u00f6gerung zur\u00fcck in die Zentrale zur Weiterverarbeitung und Ablage gelangt beziehungsweise blieben auch viele Daten ungenutzt. Um dem Anspruch der AHT \u2013 Leadership in Qualit\u00e4t und Technologie \u2013 auch in diesem Bereich gerecht zu werden, wurde das Digitalisierungsprojekt mit HybridForms gestartet.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div> L\u00f6sung mit HybridForms schon im Pilot-Projekt<\/p><\/h3><\/div> Digitalisierungs-Workshop<\/strong> mit Prozess-Analyse und Konzeption eines sofort nutzbaren Prototyps \u00bbDigitales Abnahmeprotokoll\u00ab.<\/p>\n<\/div><\/li> Sicheres Pilot-Projekt<\/strong> und erfolgreicher Test unter realen Bedingungen mit ausgew\u00e4hlten Nutzern, parallel dazu Training f\u00fcr Administratoren bei der AHT.<\/p>\n<\/div><\/li> Produktivsetzung<\/strong> unmittelbar nach der Pilotphase, Betrieb der HybridForms Server-Software und Softwareinfrastruktur als SaaS-L\u00f6sung bei icomedias.<\/p>\n<\/div><\/li> Enterprise-Features<\/strong> wie Gruppenportal, Scannen von Seriennummern, zentrale \u00dcbersetzungsdatei f\u00fcr Mehrsprachigkeit, Schnittstellen zu internen Systemen.<\/p>\n<\/div><\/li><\/ul><\/div><\/div> Learning und Benefits im t\u00e4glichen Produktiveinsatz<\/p><\/h3><\/div> Schnellere Prozesse und Verf\u00fcgbarkeit aller vor Ort erfassten Daten<\/strong>, Dashboard mit Status der einzelnen Service-Eins\u00e4tze f\u00fcr Administratoren im Back-Office.<\/p>\n<\/div><\/li> Optimale Datenqualit\u00e4t<\/strong> durch dynamische Checklisten mit Hilfefunktion bei der Eingabe, Validierungsregeln, hinterlegte Kataloge, automatische Berechnungen.<\/p>\n<\/div><\/li> Transparente Abl\u00e4ufe<\/strong> \u2013 f\u00fcr Qualit\u00e4tsmanagement, Nachhaltigkeit und Compliance.<\/p>\n<\/div><\/li><\/ul><\/div><\/div> HybridForms f\u00fcr digitale Dokumentation, schnelles M\u00e4ngel\u00admanagement und transparente Kommunikation in Service-Prozessen in Industrie & Manufacturing<\/p><\/h2><\/div><\/div><\/div> Optimale Zusammenarbeit: Sichere Einbindung von externen Partnern<\/strong><\/p>\n<\/div> Optimale Beste mobile Usability: Entscheidend f\u00fcr hohe Nutzer-Akzeptanz<\/strong><\/p>\n<\/div>HybridForms \u2013 Digitale Formulare f\u00fcr Industrial Manufacturing<\/h2><\/div>
\u00dcber AHT Cooling Systems GmbH<\/span><\/h3><\/div>
Keine Verz\u00f6gerungen durch Einsatz der digitalen Abnahme & Dokumentation des gesamten Service-Prozesses f\u00fcr Tiefk\u00fchl- und K\u00fchlsysteme im Einzelhandel mit HybridForms<\/h2><\/div><\/div><\/div>
<\/span><\/div><\/div><\/div><\/div>
<\/span><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>
<\/div>
<\/div>
<\/a><\/span><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>
<\/span><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>
<\/span><\/div><\/div><\/div><\/div>
<\/span><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>Group Portal f\u00fcr externe User<\/h3><\/div><\/a>
\nFormular-Usability<\/p><\/h3><\/div><\/a>