{"id":24399,"date":"2022-01-26T10:56:21","date_gmt":"2022-01-26T09:56:21","guid":{"rendered":"https:\/\/www.hybridforms.net\/de\/?page_id=24399"},"modified":"2025-06-03T10:12:55","modified_gmt":"2025-06-03T09:12:55","slug":"connected-maps","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.hybridforms.net\/de\/connected-maps\/","title":{"rendered":"Features: GIS-Integration & Connected Maps"},"content":{"rendered":"
Erweitern Sie Checklisten & Formulare f\u00fcr die digitale Datenerfassung mit integrierten Landkarten von verschiedenen Map-Providern (wie ESRI).<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>
Die HybridForms App ist optimiert f\u00fcr die\u00a0digitale Dokumentation vor Ort. Landkarten sind dabei ein\u00a0wichtiges Tool, um Informationen zu Eins\u00e4tzen zu visualisieren und lokalisieren. Mit der erweiterten Kartenfunktion \u00bbConnected Maps\u00ab integrieren Sie \u00fcber Map-Widgets interaktive Landkarten von mehreren Map-Providern oder auch mehrere Instanzen vom selben Provider in Ihre Formulare \u2013 wie zum Beispiel auf ESRI basierende Kartensysteme.\u00a0<\/span><\/strong><\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div> Geoinformationen sind ein hochspezialisiertes Feld, die Hersteller von GIS-Software bieten dazu eigene Applikationen an. \u00dcber Map-Widgets sind diese Dienste direkt in der HybridForms App abrufbar.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div> Arbeiten Sie mit thematischen Karten, die alle Objekte punktgenau anzeigen<\/strong> \u2013 und dokumentieren die Einsatzdaten direkt vor Ort mit der mobilen App.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div> Die Auswahl der f\u00fcr Sie verf\u00fcgbaren Kartenanbieter wird direkt in der HybridForms App angezeigt (im Beispiel unten WebOffice Map und Google Maps), ebenso wie die gespeicherten Kartenausschnitte (mit Erstellungsdatum und Uhrzeit). Sie k\u00f6nnen von jedem gew\u00e4hlten Kartenausschnitt einen Snapshot<\/strong> erstellen, auf dem dann Anmerkungen in Form von h\u00e4ndischen Skizzen und Text m\u00f6glich sind. Die Skizzenfunktion<\/strong> bietet erweiterte M\u00f6glichkeiten wie beispielsweise Schriftfarbe, Strichst\u00e4rke, Formen (wie Linie, Rechteck, Kreis, Pfeil, Bema\u00dfung) oder Bildbearbeitung (Beschneiden des Ausschnitts). \u00dcber jeden gespeicherten Snapshot k\u00f6nnen Sie die damit verbundene Karte<\/strong> auch wieder in der interaktiven Ansicht \u00f6ffnen, die Snapshots optional mit in den PDF-Export des abgeschlossenen Formulars \u00fcbernehmen. Professionellen Anwender, die eigene GIS-Anwendungen im Einsatz haben<\/strong> (zum Beispiel SynerGIS MapOffice oder con terra map.apps), profitieren von der Funktion \u00bbConnected Maps\u00ab \u2013 insbesondere Einsatzorganisationen, Beh\u00f6rden & Unternehmen im Bereich der Kritischen Infrastrukturen (KRITIS), wie Energieversorger, Betreiber von Stra\u00dfeninfrastruktur oder die Polizei.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div> Die ASFiNAG<\/strong> (Autobahnen- und Schnellstra\u00dfen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft) in \u00d6sterreich nutzt die Funktion \u00bbConnected Maps\u00ab zum Beispiel in digitalen Check\u00adlisten f\u00fcr die mobile Instand\u00adhaltung (Elektronisches Betriebs\u00adhandbuch \/ EBeH)<\/strong><\/a> und die Inspektion von Verkehrsinfrastruktur (IMT 2.0 Infrastrukturmanagement)<\/strong>. Alle Objekte und Assets sind exakt in den GIS-Systemen verortet und damit eindeutig. Die Benutzer erkennen schnell auf einen Blick, wo sich ein zu kontrollierendes Objekt befindet \u2013 es kommt zu keinen Missverst\u00e4ndnissen. \u00dcber Objekt-Links in der HybridForms App werden die entsprechenden Eingabefelder f\u00fcr die Dokumentation des Arbeitseinsatzes mit Tablets und Smartphones aufgerufen, die erfassten Daten dann ohne Zeitverz\u00f6gerung an das ProOffice Asset Management und weitere interne Systeme (wie SAP) \u00fcbergeben.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div> Integrieren Sie Landkarten von mehreren Map-Providern<\/strong> beziehungsweise auch mehrere Instanzen vom selben Provider in Ihre Formulare.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div> Benutzer mit Admin-Rechten<\/b> k\u00f6nnen die Keys und Einstellungen f\u00fcr die Map-Widgets direkt in der HybridForms Admin-App konfigurieren.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div> Professioneller Einsatz f\u00fcr Anwender mit eigenen GIS-Anwendungen<\/strong>, wie etwa Beh\u00f6rden & Organisationen mit Sicherheitsaufgaben und Unternehmen im Bereich KRITIS.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>Kartenzentrierte Arbeitsabl\u00e4ufe: Standort, Daten, Zusatzinformationen zu Objekten & Assets erfassen<\/h2><\/div><\/div><\/div>
\nAdministratoren<\/strong> k\u00f6nnen die Einstellungen f\u00fcr \u00bbConnected Maps\u00ab selbst f\u00fcr ihre Formular-Vorlagen definieren und die entsprechenden Schl\u00fcssel\/Keys in der HybridForms Admin-Oberfl\u00e4che verwalten.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/a><\/span><\/div><\/div><\/div><\/div>
<\/a><\/span><\/div><\/div><\/div><\/div>
<\/a><\/span><\/div><\/div><\/div><\/div>
<\/a><\/span><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>
Mobile Einsatzdokumentation mit dynamischen Landkarten direkt in der HybridForms App<\/h2><\/div><\/div><\/div>
<\/a><\/span><\/div><\/div><\/div><\/div>
Connected Maps: ESRI GIS f\u00fcr Objekt-Standorte bei der ASFiNAG<\/h2><\/div><\/div><\/div>
<\/a><\/span><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>
Connected Maps von HybridForms \u2013 Ihre Vorteile auf einen Blick<\/h3><\/div><\/div><\/div>