{"id":11541,"date":"2016-04-05T12:31:37","date_gmt":"2016-04-05T12:31:37","guid":{"rendered":"https:\/\/www.hybridforms.net\/de\/?p=11541"},"modified":"2022-09-22T13:11:00","modified_gmt":"2022-09-22T12:11:00","slug":"neue-industrie-software-allianz","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.hybridforms.net\/de\/neue-industrie-software-allianz\/","title":{"rendered":"Neue Industrie-Software Allianz: isv4industry"},"content":{"rendered":"

Neue Industrie-Software Allianz gegr\u00fcndet<\/h1><\/div>
<\/div><\/div><\/div>

Ende 2015 haben sich die vier unabh\u00e4ngigen \u00f6sterreichischen Softwarehersteller augmensys, COPA-DATA, icomedias und PROLOGICS zur Allianz isv4industry zusammengeschlossen. Mit ihrem geb\u00fcndelten Fachwissen bietet die Allianz ganzheitliche L\u00f6sungen f\u00fcr die intelligente Fabrik von morgen. Auf der SMART Automation Austria in Wien vom 10. bis 12. Mai 2016 stellt sie ihre system\u00fcbergreifenden L\u00f6sungen zur durchgehenden Vernetzung von Produktionsdaten und -prozessen im Umfeld der Industrie 4.0 live vor.<\/span><\/strong><\/p>\n<\/div>

Auch wenn die Themen Industrie 4.0 und Smart Factory seit geraumer Zeit bekannt sind, scheinen viele Produktionsst\u00e4tten \u00d6sterreichs noch nicht richtig in der n\u00e4chsten Evolutionsstufe angekommen zu sein. Praxisbeispiele fehlen und auch der Nutzen ist vielen Herstellern noch unklar. Der Zusammenschluss der vier unabh\u00e4ngigen, weltweit t\u00e4tigen Softwarehersteller augmensys, COPA-DATA, icomedias und PROLOGICS zur Allianz isv4industry zeigt, wie wichtig die Vernetzung spezifischen Wissens f\u00fcr die Industrie 4.0 Entwicklung ist. Alle vier Unternehmen sind Partner von Microsoft \u00d6sterreich und decken mit ihren Softwarel\u00f6sungen entscheidende Aufgaben zur Datenvernetzung ab.<\/p>\n

So steuert augmensys mit UBIK\u00ae eine moderne Software f\u00fcr Augmented Reality bei. COPA-DATA ist als Technologief\u00fchrer f\u00fcr ergonomische und hochdynamische Prozessl\u00f6sungen mit seiner weltweit in vielen Branchen eingesetzten Automatisierungs-Software zenon\u00ae vertreten. Die leistungsstarke mobile Formular-L\u00f6sung HYBRID.FORMS\u00ae von icomedias dient der automatisierten Formularverarbeitung online wie offline. PROLOGICS rundet mit seiner Firestart BPM Suite\u00ae das Portfolio mit einer Gesamtl\u00f6sung f\u00fcr fachliches Prozessmanagement inklusive Workflow-Automatisierung und Prozessanalyse ab. \u201eAlle vier Systeme k\u00f6nnen miteinander kommunizieren und auch unabh\u00e4ngig voneinander in unterschiedlichen Szenarien und Architekturen eingesetzt werden. Das macht unsere Allianz so stark und interessant f\u00fcr viele Branchen. Bei ersten Vortr\u00e4gen vor Vertretern der heimischen Industrie haben wir viel Aufmerksamkeit erzeugen und bereits die ersten Projekte generieren k\u00f6nnen\u201c, erkl\u00e4rt Johannes Petrowisch, Partner Account Manager bei COPA-DATA.<\/p>\n<\/div>

Allianz isv4industry auf der SMART Automation Austria: Halle A, Stand A0240.a<\/h2><\/h2><\/div>

Im Rahmen der \u201eSMART Solutions \u2013 Internet of Things Conference\u201c der SMART Automation Austria <\/a>vom 10. bis 12. Mai in Wien stellt die Allianz isv4industry ihre ganzheitliche L\u00f6sung vor. In live vorgef\u00fchrten Anwendungsf\u00e4llen zu den Themen \u201eInstandhaltung und Wartung\u201c und \u201eEnergiedaten-Management\u201c wird das Zusammenspiel aller vier Systeme anschaulich demonstriert und der Nutzen verdeutlicht. Im Anschluss k\u00f6nnen am Messestand A0240.a in Halle A Fragen sofort beantwortet und auch die Anwendbarkeit auf weitere industrienahe Szenarien besprochen werden. Die Fachmesse f\u00fcr industrielle Automatisierungstechnik soll die wichtigsten Key-Player der Branche zusammenbringen und neben Ausstellungen, Vortr\u00e4gen, Workshops und Podiumsdiskussionen auch Meetings zwischen Kunden, Partnern und Investoren erm\u00f6glichen.<\/p>\n<\/div>

<\/div><\/div><\/div>

Siehe dazu auch:<\/h3><\/div>