{"id":11625,"date":"2016-01-14T09:45:18","date_gmt":"2016-01-14T09:45:18","guid":{"rendered":"https:\/\/www.hybridforms.net\/de\/?p=11625"},"modified":"2022-09-22T13:12:43","modified_gmt":"2022-09-22T12:12:43","slug":"immobilien-management-mobile-formulare","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.hybridforms.net\/de\/immobilien-management-mobile-formulare\/","title":{"rendered":"Immobilienmanagement 2.0 mit HybridForms"},"content":{"rendered":"
Durchg\u00e4ngig digitale Prozesse und Checklisten statt Papierformulare \u2013 durch die Digitalisierung und Mobilisierung werden die Abl\u00e4ufe wesentlich beschleunigt, effizienter und transparenter. icomedias l\u00e4dt Sie zu dieser exklusiven Veranstaltung am 3. M\u00e4rz 2016 bei Microsoft Schweiz, auf der ein Praxisbeispiel zu HybridForms in der Immobilienwirtschaft vorgestellt wird.<\/span><\/strong><\/p>\n<\/div> Die Erkenntnis, dass strategische und operative Aufgaben im Immobilienwesen als integrative Bestandteile eines gesamtheitlichen Immobilienmanagements betrachtet werden m\u00fcssen, hat sich in vielen Organisationen bereits durchgesetzt. Um diesen Anspruch gerecht zu werden, sind neben organisatorischen Massnahmen auch auf technischer Ebene geeignete, prozessunterst\u00fctzende L\u00f6sungen nicht mehr weg zu denken. So hat eine erste Welle der Digitalisierung im Immobilienwesen schon l\u00e4nger Einzug gehalten.<\/p>\n Herausforderungen auf verschiedensten Ebenen (zum Beispiel Renditevorgaben vs. Kostenmanagement, Instandhaltung und Modernisierung, politische und gesetzliche Vorgaben, demografische, wirtschaftliche Entwicklungen, etc.), f\u00fchren jedoch dazu, dass im Immobilienwesen weiterhin effizientere Ans\u00e4tze gefunden werden m\u00fcssen um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.<\/p>\n Im Rahmen dieser branchenspezifischen Veranstaltung m\u00f6chten wir obige Aspekte n\u00e4her beleuchten und Ihnen aufzeigen, wie mit dem Einsatz von moderner Technologien und Konzepten die verschiedenen Disziplinen (vom Portfoliomanagement bis hin zur Bewirtschaftung) unterst\u00fctzt, vereinfacht, und effizienter gestaltet werden k\u00f6nnen.<\/p>\n<\/div>Vom strategischen Portfoliomanagement bis hin zur konkreten L\u00f6sung im Geb\u00e4ude<\/h2><\/h2><\/div>
Wir freuen uns, Sie bei dieser Veranstaltung begr\u00fc\u00dfen zu d\u00fcrfen!<\/h2><\/div>
Agenda<\/h2><\/div>