{"id":12447,"date":"2016-09-29T14:27:34","date_gmt":"2016-09-29T13:27:34","guid":{"rendered":"https:\/\/www.hybridforms.net\/de\/?p=12447"},"modified":"2022-09-22T10:47:46","modified_gmt":"2022-09-22T09:47:46","slug":"windows-community-day","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.hybridforms.net\/de\/windows-community-day\/","title":{"rendered":"HybridForms @ Dr. Windows Community Day"},"content":{"rendered":"

HybridForms beim Dr. Windows Community Day in Berlin<\/h1><\/div>
<\/div><\/div><\/div>

Das papierlose B\u00fcro, digitale Transformation und mobile Formulare \u2013 welche Anforderungen gibt es? Wie k\u00f6nnen formularbasierte Prozesse mit Tablet und Smartphone benutzerfreundlich und regelkonform bearbeitet werden? Wo ist dieses Szenario bereits Realit\u00e4t und wie sind die Erfahrungen? icomedias wird am 15. Oktober die L\u00f6sung HybridForms anhand von internationalen Praxisbeispielen aus den Bereichen Polizei, Medizin, Infrastruktur und Industrie 4.0 vorstellen.<\/span><\/strong><\/p>\n<\/div>

<\/div><\/div><\/div>

Digitale Formulare und mobile Tablets statt Papier und Bleistift<\/h2><\/div>

Ging es darum, im Au\u00dfendienst Daten zu erheben, Protokolle zu erstellen oder Checklisten abzuarbeiten, so war bisher das Ausf\u00fcllen von vorgedruckten Papierformularen die g\u00e4ngigste Methode. Mit dem nachtr\u00e4glichen Abtippen und Archivieren der Unterlagen ein zeit- und kostenaufw\u00e4ndiger Prozess, bei dem eine schnelle Auswertung der Daten und damit auch rasche Entscheidungen oder situationsbezogene Reaktion schlicht unm\u00f6glich waren. Mit den neuen technischen M\u00f6glichkeiten wird nun der papierbasierte Prozess zunehmend durch einen durchg\u00e4ngig digitalen Formularprozess ersetzt \u2013 mit vielen Vorteilen f\u00fcr Unternehmen und Benutzer.<\/p>\n<\/div>

<\/div><\/div><\/div>

HybridForms Windows 10 App f\u00fcr mobiles Arbeiten \u2013 auch offline<\/h2><\/div>

HybridForms ist eine leistungsf\u00e4hige mobile und durchg\u00e4ngig digitale Formular-L\u00f6sung f\u00fcr Windows 10 und SharePoint. Es umfasst den gesamten Prozess, beginnend mit dem Erstellen von kundenspezifischen Vorlagen, dem automatischen Vorbef\u00fcllen von Formularfeldern, Erfassen von Daten, Fotos und Sprachmemos mit der mobilen App, laufender Synchronisation der Daten, bis hin zu Workflows und Schnittstellen zu Drittsystemen.
\nDabei wurde auf einfache Handhabung, optimale Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit der Daten besonderer Wert gelegt, auch beim Ausf\u00fcllen von komplexen Formularen, Arbeiten unter schwierigen Bedingungen, ung\u00fcnstigen Lichtverh\u00e4ltnissen oder ohne Internetverbindung.<\/p>\n<\/div>

<\/div><\/div><\/div>

Dr. Windows Community Day 2016<\/h2><\/div>

Die Veranstaltung findet am 15. Oktober 2016 im Microsoft Atrium in Berlin statt. Neben Vortr\u00e4gen zu den neuesten Microsoft-Technologien steht auch eine Pr\u00e4sentation von Christian Ekhart, Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer der icomedias, zur mobilen Formularl\u00f6sung HybridForms f\u00fcr Windows 10 und SharePoint auf dem Programm. Er wird dabei erfolgreiche Beispiele aus Polizeiprojekten in der Schweiz und in Deutschland, einem \u00f6sterreichischen Autobahnbetreiber, Einsatz in der Medizin und Industrie 4.0 vorstellen.<\/p>\n<\/div>

\"Video<\/a><\/span><\/div>
<\/div><\/div><\/div>

Siehe dazu auch:<\/h3><\/div>