{"id":18052,"date":"2020-04-23T14:36:33","date_gmt":"2020-04-23T13:36:33","guid":{"rendered":"https:\/\/www.hybridforms.net\/de\/?p=18052"},"modified":"2020-09-28T15:49:08","modified_gmt":"2020-09-28T14:49:08","slug":"release-notes-app-version-7","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.hybridforms.net\/de\/release-notes-app-version-7\/","title":{"rendered":"Release-Notes: HybridForms Client App Version 7 (April 2020)"},"content":{"rendered":"
Was gibt es Neues\u00a0bei HybridForms?\u00a0Welche innovativen Enterprise-Funktionen sind f\u00fcr die mobile Datenerfassung und den digitalen Formular-Workflow neu verf\u00fcgbar, welche Features sind geplant? Wir\u00a0m\u00f6chten Sie in den regelm\u00e4\u00dfig erscheinenden Release-Notes kurz \u00fcber den aktuellen Stand sowie \u00fcber die Roadmap informieren.<\/strong><\/p>\n<\/div> Die HybridForms-Suite wird st\u00e4ndig verbessert und optimiert. Neue Ger\u00e4te werden unterst\u00fctzt und neue Funktionen zur Verf\u00fcgung gestellt.\u00a0Viele der neuen Releases werden in Zusammenarbeit mit Kunden und auf Basis von speziellen Anforderungen in Kundenprojekten entwickelt. Wenn solche Funktionsw\u00fcnsche der Kunden als Produktverbesserung angesehen werden und in die Produkt-Roadmap von HybridForms passen, ist icomedias (als Hersteller von HybridForms) bestrebt, dies zu unterst\u00fctzen, indem Anforderungen verallgemeinert und dann als Kernfunktionen hinzugef\u00fcgt werden. icomedias beteiligt sich dann auch an den Entwicklungskosten f\u00fcr diese Funktionen.<\/p>\n Dies ist einer der Vorteile des kundenzentrierten Produktansatzes<\/strong> gegen\u00fcber der Entwicklung kleiner individueller L\u00f6sungen: Neue innovative Produktmerkmale stehen allen Kunden aus verschiedenen Branchen zur Verf\u00fcgung, basierend auf den praxisorientierten und speziellen Anforderungen anderer Anwender.<\/p>\n<\/div> Plattform\u00fcbergreifend \u2013 Android, iOS, Windows und Web App: Responsives Design f\u00fcr optimierte Darstellung auf verschiedenen Ger\u00e4ten: Full Base Versionen:<\/strong> Experience Beta-Versionen:<\/strong> Bitte beachten Sie, dass diese Roadmap eine vorl\u00e4ufige Planung darstellt \u2013 \u00c4nderungen vorbehalten.<\/p>\n<\/div> Wir streben eine langfristige Partnerschaft mit Kunden und HybridForms-Partnern an und unterst\u00fctzen den Austausch von Roadmaps f\u00fcr die gemeinsame langfristige strategische Planung. F\u00fcr Solution Partner und Kunden, die Formularvorlagen selbst implementieren, bieten wir auch regelm\u00e4\u00dfige Online-Meetings und Trainings an.<\/p>\n<\/div> Ihr Ansprechpartner f\u00fcr weitere Details zu bestehenden Enterprise-Funktionen sowie einen\u00a0Ausblick auf geplante neue Features:<\/strong><\/p>\n Christian Ekhart, MSc<\/strong>Kontinuierliche Weiterentwicklung und Updates<\/h2><\/div>
HybridForms Client App: Allgemeines<\/h2><\/div>
\n<\/strong>HybridForms ist eine plattform\u00fcbergreifende Formularl\u00f6sung mit einer Kernversion mit spezifischen Erweiterungen und Anpassungen f\u00fcr iOS (iPhone und iPad) und Android, f\u00fcr Windows und MacOS \u2013 sowie einer Progressive Web App f\u00fcr die Nutzung mit Webbrowsern ohne Installation. Die meisten Versionshinweise gelten f\u00fcr alle Plattformen.<\/p>\n<\/div>
\n<\/strong>Die HybridForms Client-Apps verwenden Semantic Responsive Design und passen sich damit automatisch an die verschiedenen Bildschirmgr\u00f6\u00dfen und -orientierung (hoch\/quer) der verwendeten Ger\u00e4te an (zwei-\/einspaltige sowie vollst\u00e4ndig ausgeklappte\/minimierte\/keine Men\u00fcleiste).<\/p>\n<\/div>
\nWir ver\u00f6ffentlichen jedes Jahr zwei bis vier Full Base-Versionen, die \u00fcber unser Kunden- und Partner-Support-Portal sowie \u00fcber die \u00f6ffentlichen App-Stores von Apple, Google und Microsoft erh\u00e4ltlich sind. Diese Versionen werden von unserer QA-Abteilung auf Basis definierter Testverfahren vollst\u00e4ndig und systematisch getestet \u2013 diese Versionen werden daher voll unterst\u00fctzt. Die Full Base-Versionen sind einsatzbereit f\u00fcr die produktive Anwendung.<\/p>\n<\/div>
\nZwischen den Full Base-Versionen stellen wir Experience Beta-Versionen mit neuen Funktionen und Verbesserungen sowie Fixes zur Verf\u00fcgung. Diese Experience Beta-Versionen werden zwar in Hinblick auf neue Funktionen, aber nicht unter Anwendung der Full Base-Testverfahren getestet. Diese Versionen sind nur \u00fcber das Kunden- und Partner-Support-Portal (Self-Service) erh\u00e4ltlich. Die Experience Beta-Versionen sind f\u00fcr eine fr\u00fchzeitige Vorschau sowie das Testen von neuen Funktionen und \u00c4nderungen vorgesehen.<\/p>\n<\/div>HybridForms Version 7.1 \u2013 Experience Beta: Neue Funktionen<\/h2><\/div>
\n
HybridForms Version 7.0 \u2013 Full Base: Neue Funktionen<\/h2><\/div>
\n
Vorl\u00e4ufige Roadmap und Planung: Neue Funktionen<\/h2><\/div>
\n
Weitere Details und Kontakt<\/h2><\/div>
<\/a><\/span><\/div>
\nchristian.ekhart@icomedias.com<\/a>
\nTelefon: +43 (316) 721 671-211<\/p>\n<\/div>