{"id":21342,"date":"2021-02-23T11:31:13","date_gmt":"2021-02-23T10:31:13","guid":{"rendered":"https:\/\/www.hybridforms.net\/de\/?p=21342"},"modified":"2023-12-21T10:18:45","modified_gmt":"2023-12-21T09:18:45","slug":"partner-kapsch","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.hybridforms.net\/de\/partner-kapsch\/","title":{"rendered":"HybridForms Solution Partner: K-Businesscom"},"content":{"rendered":"
\n\u00bbDie Aufbereitung und Dokumentation von klinischen Prozessen l\u00e4uft heute noch \u203aarchaisch\u2039: Aufzeichnungen werden in tonnenschweren Ordnern abgelegt, dokumentiert wird auf handgeschriebenen Zetteln. Die Daten stehen (noch) nicht digital f\u00fcr z.B. die Forschung zur Verf\u00fcgung.<\/p>\n
Medizinische klinische Prozesse m\u00fcssen digital abgebildet werden! Nur so k\u00f6nnen durch gezielte Datenauswertungen intelligente medizinische Fragestellungen beantwortet werden.<\/p>\n
Die Basis hierf\u00fcr bilden die L\u00f6sungen von icomedias mit den digitalen Formularen, wo schon am Beginn beim Patienten direkt daf\u00fcr gesorgt wird, dass die Daten digital erfasst und strukturiert aufbereitet werden. Mehrfacherhebungen von Daten k\u00f6nnen vermieden werden und durch den Einsatz von Tablets wird nicht nur die Arbeit erleichtert und effizienter, sondern digitale Sofortauswertungen werden m\u00f6glich und tragen so zur Qualit\u00e4tsverbesserung der medizinisch-klinischen Forschung bei.\u00ab<\/p>\n<\/div><\/div><\/blockquote>