{"id":21916,"date":"2021-05-12T10:00:04","date_gmt":"2021-05-12T09:00:04","guid":{"rendered":"https:\/\/www.hybridforms.net\/de\/?p=21916"},"modified":"2024-02-26T09:46:16","modified_gmt":"2024-02-26T08:46:16","slug":"release-notes-app-version-8-5","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.hybridforms.net\/de\/release-notes-app-version-8-5\/","title":{"rendered":"Release-Notes: HybridForms App Version 8.5 (Mai 2021)"},"content":{"rendered":"
Wir arbeiten laufend an der\u00a0Weiterentwicklung\u00a0von\u00a0HybridForms, der Integration von neuen Funktionen und Optimierung von Modulen. <\/span><\/strong>Das Feedback unserer Kunden und Partner ist uns dabei sehr wichtig, ebenso wie Anforderungen aus Workshops mit Anwendern aus unterschiedlichen Branchen und Use-Cases.\u00a0<\/span>M<\/span><\/strong>it der Version 8.5 gibt es daher wieder eine Reihe von neuen Funktionen \u2013 speziell f\u00fcr den universellen unternehmensweiten Enterprise-Einsatz.<\/span><\/strong><\/p>\n<\/div> Die HybridForms App pr\u00fcft nun regelm\u00e4\u00dfig, ob im Admin-Bereich von HybridForms \u00c4nderungen an den Formularvorlagen oder bei den Katalogen (Datenquellen)<\/strong> vorgenommen wurden. Wenn Sie eine Formular-\u00dcbersichtsseite in der App aufrufen und es gibt \u00c4nderungen dazu, erscheint folgender Hinweis in einem Pop-up-Fenster: Mit der erweiterten Kartenfunktion integrieren Sie Landkarten von mehreren Map-Providern beziehungsweise auch mehrere Instanzen vom selben Provider<\/strong> in Ihre Formulare \u2013 im nachstehenden Beispiel etwa zwei unterschiedliche Ansichten von ESRI. Administratoren k\u00f6nnen diese Einstellungen selbst definieren und die entsprechenden Schl\u00fcssel\/Keys in der Admin-Oberfl\u00e4che verwalten.<\/p>\n<\/div> Ist ein Formular in mehreren Sprachen<\/strong> verf\u00fcgbar, erscheint in der unteren App-Bar automatisch ein entsprechendes Icon, mit dem Sie einfach und direkt zwischen den einzelnen Sprachversionen wechseln k\u00f6nnen. Das Formular wird dann in der gew\u00e4hlten Sprache aufgerufen, auch Controls wie Uhrzeit- oder Datumsfelder werden im sprachspezifischen Format angezeigt. Mit der Aktualisierung des optionalen Scan-Moduls ist nun eine neue AI-Engine <\/strong>verf\u00fcgbar \u2013 und damit verbunden noch bessere Ergebnisse beim Erkennen und Auslesen der Daten<\/strong> von Personalausweisen, Z\u00e4hlerst\u00e4nden, Autokennzeichen usw.<\/p>\n<\/div> Neben dem klassischen Login mit Benutzername und Kennwort gibt es nun auch die M\u00f6glichkeit, durch die unternehmensweite Integration der Anmeldung zu HybridForms via Custom Bearer Tokens<\/strong> die Identit\u00e4t von Benutzern zu \u00fcberpr\u00fcfen. So k\u00f6nnen Sie sich beispielsweise mit Ihrer Keycard an einem Terminal einmalig authentifizieren (Single Sign-on), um dann \u2013 ohne weitere Anmeldung \u2013 die HybridForms Client App f\u00fcr ein bestimmtes Zeitfenster zu nutzen und auf Ihre Formular-Anwendungen zuzugreifen. HybridForms stellt mit der neuen Version 8.5 au\u00dferdem eine Reihe von Erweiterungen und Optimierungen f\u00fcr die Definition von Unterschriftsfeldern, Conditions, Media-Picker und Geo-Location<\/strong> zur Verf\u00fcgung. F\u00fcr Solution Partner und Kunden, die Formularvorlagen selbst implementieren, bieten wir dazu gerne Online-Meetings und Trainings an.<\/p>\n<\/div> Die aktuelle Version der mobilen Client App f\u00fcr Android, iOS und Windows<\/strong> kann als Demo-Version in den App-Stores<\/strong> kostenlos geladen werden. Die Progressive Web-App<\/strong> ist direkt \u00fcber den HybridForms Server verf\u00fcgbar.<\/p>\n<\/div>Neue Funktionen & Erweiterungen f\u00fcr mobile Formular-Prozesse & Workflow<\/h2><\/div>
Optimierte Synchronisierung<\/h3><\/div><\/div><\/div>
\n\u00bbDie Formulardefinition oder Katalog-Daten haben sich ge\u00e4ndert. Wollen Sie diese neu laden?\u00ab<\/em>
\nSobald Sie das mit \u00bbOkay\u00ab best\u00e4tigen, erfolgt automatisch ein Update der entsprechenden Formulardefinitionen beziehungsweise Datenkataloge. Durch diese optimierte Synchronisierung werden Sie aktiv auf \u00c4nderungen, die der Administrator an Templates durchgef\u00fchrt hat, hingewiesen \u2013 eine Funktion, die besonders dann wichtig ist, wenn die App \u00fcber l\u00e4ngere Zeit aktiv bleibt und nicht geschlossen wird.<\/p>\n<\/div>
<\/span><\/div><\/div>Erweiterte Kartenfunktion<\/h3><\/div><\/div><\/div>
<\/span><\/div><\/div>Optimierte \u00dcbersetzungsfunktion<\/h3><\/div><\/div><\/div>
\nDie zuletzt\u00a0gew\u00e4hlte Sprache wird au\u00dferdem als Default-Wert gespeichert<\/strong> \u2013 das bedeutet, dass bei einem Wechsel auf ein anderes Ger\u00e4t (beispielsweise vom Smartphone im Au\u00dfendienst auf einen Laptop im Office) beim \u00d6ffnen der App automatisch die Formulare in dieser Sprache erscheinen.<\/p>\n<\/div>
<\/span><\/div><\/div>Update des optionalen Precision Scan-Moduls<\/h3><\/div><\/div><\/div>
Erweiterungen in der Pre-Authentisierung<\/h3><\/div><\/div><\/div>
\nEine weitere Funktion speziell f\u00fcr den Enterprise-Einsatz<\/strong>\u00a0ist die MDM-Key-Unterst\u00fctzung. Die Ger\u00e4te werden \u00fcber das Mobile Device Management (MDM)<\/strong> registriert und zentral konfiguriert sowie aktualisiert \u2013 der Key f\u00fcr die Aktivierung der App wird dabei direkt mitgegeben.<\/p>\n<\/div>Speziell f\u00fcr Developer<\/h3><\/div><\/div><\/div>
Laden Sie hier die neue App Version 8.5<\/h2><\/div>