{"id":28353,"date":"2023-02-01T10:09:37","date_gmt":"2023-02-01T09:09:37","guid":{"rendered":"https:\/\/www.hybridforms.net\/de\/?p=28353"},"modified":"2025-02-06T10:04:03","modified_gmt":"2025-02-06T09:04:03","slug":"release-notes-version-9-2","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.hybridforms.net\/de\/release-notes-version-9-2\/","title":{"rendered":"Release-Notes: HybridForms Version 9.2 (Februar 2023)"},"content":{"rendered":"

Release-Notes: HybridForms Version 9.2 (Februar 2023)<\/h1><\/div><\/div><\/div>

Mit der HybridForms Version 9.2 gibt es ab sofort ein Update f\u00fcr die mobile Client App (Android, iOS und Windows), die Progressive Web App (PWA) sowie den HybridForms ReachOut Server. Mit der Aktualisierung erhalten Sie einige neue Funktionen und profitieren von Optimierungen der Usability sowie Bugfixes.<\/span><\/strong><\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>

Neuheiten in dieser Version<\/h2><\/div><\/div><\/div>

Fotodokumentation: Dateigr\u00f6\u00dfe der Bilder<\/h3><\/div><\/div><\/div>

Die mobile Fotodokumentation ist eine der wichtigsten und am h\u00e4ufigsten genutzte Funktion der HybridForms App. Die Benutzer k\u00f6nnen beliebig viele Fotos zu einem Einsatz aufnehmen, diese werden automatisch im entsprechenden Formular angezeigt und richtig sortiert mit Zeitstempel angezeigt. In der Detailansicht wird nun neben der Bildgr\u00f6\u00dfe auch die Dateigr\u00f6\u00dfe angef\u00fchrt<\/strong>. Eine kleine, aber sehr hilfreiche Erweiterung der Funktion f\u00fcr den t\u00e4glichen Einsatz.<\/p>\n

Einsatz: F\u00fcr\u00a0alle User, die Ihre Eins\u00e4tze auch visuell mit der integrierten Fotofunktion dokumentieren.<\/i><\/p>\n<\/div><\/div><\/div>

\"HybridForms:<\/a><\/span><\/div><\/div><\/div>
Mehr zur Fotodokumentation<\/span><\/a><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>

Repeating Units: Sortierung der Bl\u00f6cke<\/h3><\/div><\/div><\/div>

Repeating Units sind wiederholbare Einheiten, die ein Benutzer bei Bedarf einfach per Klick in einem Formular hinzuf\u00fcgen (und auch wieder entfernen) kann. Die Anzahl der vorhandenen Repeating Units wird dann im Reiter des jeweiligen Abschnitts angezeigt, jede Zahl [1] [2] […] ist mit einer Sprungmarke zur entsprechenden Einheit verlinkt. Anwendungsbeispiele f\u00fcr Repeating Units sind etwa mehrere Personendaten in einem Unfall-Einsatzprotokoll oder weitere Bauteile in einem Geb\u00e4ude-Zustandsbericht.
\nMit der Version 9.2 kann nun im Formular-Template definiert werden, ob die hinzugef\u00fcgten Bl\u00f6cke\u00a0chronologisch absteigend oder aufsteigend sortiert<\/strong> angezeigt werden sollen.<\/p>\n

Einsatz: F\u00fcr alle Entwickler von Formularvorlagen.<\/i><\/p>\n<\/div><\/div><\/div>

\"HybridForms:<\/span><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>

Weiters neu in der Version 9.2:<\/h3><\/div><\/div><\/div>