{"id":28642,"date":"2023-08-17T09:00:37","date_gmt":"2023-08-17T08:00:37","guid":{"rendered":"https:\/\/www.hybridforms.net\/de\/?p=28642"},"modified":"2025-02-05T15:10:51","modified_gmt":"2025-02-05T14:10:51","slug":"release-notes-version-9-4","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.hybridforms.net\/de\/release-notes-version-9-4\/","title":{"rendered":"Release-Notes: HybridForms Version 9.4 (August 2023)"},"content":{"rendered":"
HybridForms 9.4 bringt eine Reihe von Erweiterungen und neue Funktionen f\u00fcr die mobile Client App (Android, iOS und Windows), die Progressive Web App (PWA) sowie den HybridForms ReachOut Server. Schwerpunkte dieser Version sind das Modul AnnotatePDF f\u00fcr direkt in der HybridForms App bearbeitbare Dokumente, die neue und smart implementierte Scan-Engine f\u00fcr Ausweise sowie die weitere Optimierung der Barrierefreiheit.<\/span><\/strong><\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div> PDFs im Dokumente-Bereich werden von der HybridForms App standardm\u00e4\u00dfig unterst\u00fctzt. Mit der Version 9.4 steht nun AnnotatePDF als Extra-Modul<\/strong> zur Verf\u00fcgung. Das PDF-Handling wird dadurch ganz wesentlich erweitert: Direkte Bearbeitung in der HybridForms App mit Anzeige, Zeichnen, Beschriften und Ausf\u00fcllen von PDF-Formularen<\/strong> \u2013 ohne die Notwendigkeit f\u00fcr eine zus\u00e4tzliche PDF-Applikation mit Download\/Upload. Die bearbeiteten PDFs werden automatisch mit dem HybridForms Server synchronisiert<\/strong>, einschlie\u00dflich Unterst\u00fctzung der Offline-Funktion<\/strong>. Das kostenpflichtige Extra-Modul AnnotatePDF ist f\u00fcr Android, iOS, Windows und Web verf\u00fcgbar (einmaliger Lizenzpreis f\u00fcr alle User in einem System). Einsatz: F\u00fcr alle Unternehmen, die bearbeitbare PDF-Dateien in ihre Formularprozesse integrieren m\u00f6chten (zum Beispiel f\u00fcr Kundentermine).<\/i><\/p>\n<\/div><\/div><\/div> Barrierefreie Informations- und Kommunikationsangebote erm\u00f6glichen allen Menschen (unabh\u00e4ngig von individuellen oder technischen Einschr\u00e4nkungen) die vollst\u00e4ndige Nutzung von digitalen Inhalten \u2013 ohne zus\u00e4tzliche Anpassungen. Dieses Thema ist uns sehr wichtig, daher legen wir von Beginn an gro\u00dfen Wert auf die optimale Zug\u00e4nglichkeit und Konformit\u00e4t<\/strong> der HybridForms App an die geltenden gesetzlichen Anforderungen. Einsatz: F\u00fcr alle User.<\/i><\/p>\n<\/div><\/div><\/div> Die Erweiterung der Mediengalerie-Funktionen ist konkret auf Anregung eines Kunden mit in unser Produktmanagement eingeflossen. Mit der Version 9.4 sind Bulk-Aktionen f\u00fcr Fotos, Skizzen, Audiodateien, Landkarten und Datei-Uploads<\/strong> m\u00f6glich: [Alle ausw\u00e4hlen] [Alle abw\u00e4hlen] [Herunterladen] [L\u00f6schen] [In PDF inkludieren] [In PDF exkludieren]. Einsatz: F\u00fcr alle Unternehmen, die f\u00fcr ihre Einsatzdokumentation viele Fotos, Skizzen, Sprachmemos und Kartenausschnitte erstellen und nutzen.<\/i><\/p>\n<\/div><\/div><\/div>Neu in Version 9.4<\/h2><\/div><\/div><\/div>
AnnotatePDF: In-App-Edit & Update<\/h3><\/div><\/div><\/div>
\nVorteil: Die Nutzer m\u00fcssen f\u00fcr die Bearbeitung eines PDFs nicht mehr die Datei zuerst downloaden und nach dem Editieren dann wieder hochladen. Das spart Zeit und vermeidet Fehler.<\/p>\n
<\/a><\/span><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>Weitere Optimierung der Barrierefreiheit<\/h3><\/div><\/div><\/div>
\nIm Zuge einer externen \u00dcberpr\u00fcfung durch Accessibility-Experten und BIK BITV-Tests<\/strong> wurden einige Punkte und Funktionen weiter optimiert, wie zum Beispiel das Formularnavigationsmen\u00fc, die Register und Bedienelemente, die automatische Textanzeige f\u00fcr Felder, Buttons und Informationen zum Status von Elementen sowie die Verbesserung der Nutzung mit Screenreader.<\/p>\n
<\/a><\/span><\/div><\/div><\/div>
<\/a><\/span><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>Zus\u00e4tzliche Mediengalerie-Funktionen<\/h3><\/div><\/div><\/div>
\nOptional k\u00f6nnen in der Formularvorlage nun auch Variablen f\u00fcr die Kompression aller Bilddateien in einem Formular<\/strong> definiert werden.<\/p>\n
<\/a><\/span><\/div><\/div><\/div>