{"id":34172,"date":"2025-11-05T09:00:53","date_gmt":"2025-11-05T08:00:53","guid":{"rendered":"https:\/\/www.hybridforms.net\/de\/?p=34172"},"modified":"2025-11-06T09:35:17","modified_gmt":"2025-11-06T08:35:17","slug":"kuenstliche-intelligenz-hybridforms","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.hybridforms.net\/de\/kuenstliche-intelligenz-hybridforms\/","title":{"rendered":"K\u00fcnstliche Intelligenz in HybridForms & Fachanwendungen"},"content":{"rendered":"
Mit dem gezielten Einsatz von K\u00fcnstlicher Intelligenz erweitern wir zwei unserer etablierten Fachl\u00f6sungen \u2013 HybridForms und ico\u00bbCMS \u2013 um praxisnahe, sichere und leistungsstarke Funktionen. Beide Systeme sind in Organisationen mit hohen Anforderungen an Datenschutz, Effizienz und Barrierefreiheit im t\u00e4glichen Einsatz und profitieren nun von einer Reihe neuer KI-gest\u00fctzter M\u00f6glichkeiten.<\/strong><\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div> icomedias ist seit mehreren Jahren Spezialist f\u00fcr KI-Anwendungen auf eigenen Servern \u2013 etwa im Bereich Polizei \u2013 und arbeitet bewusst unabh\u00e4ngig von US- oder asiatischen Anbietern. Die KI-Server werden von icomedias oder den Kunden selbst betrieben<\/strong>, passende Large Language Modelle (LLM) und Funktionen ausgew\u00e4hlt, um gleichbleibende Ergebnisse und h\u00f6chsten Datenschutz zu garantieren. Es gibt damit keine Nutzungsspuren bei externen Anbietern, interne Daten laufen nicht \u00fcber das Internet. Diese Funktionen und hochsicheren Anwendungen<\/strong> werden nun mit HybridForms und ico\u00bbCMS einem breiteren Kundensegment verf\u00fcgbar.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div> Die HybridForms App & Enterprise Software<\/strong> wird unter anderem in Beh\u00f6rden und im Bereich KRITIS f\u00fcr strukturierte und sichere Formularprozesse eingesetzt, so zum Beispiel bei deutschen Polizeibeh\u00f6rden, der \u00f6sterreichischen Infrastrukturgesellschaft ASFiNAG und der Deutschen Funkturm (DFMG). Die L\u00f6sung wurde um mehrere analytische KI-Funktionen erweitert, die gezielt f\u00fcr den professionellen Einsatz in sicherheitsrelevanten Kontexten entwickelt wurden \u2013 zur Unterst\u00fctzung der Teams im Backoffice:<\/p>\n<\/div><\/div><\/div> Neuronale Pr\u00e4zisionsscans von Ausweisdokumenten:<\/strong> Scans von Reisep\u00e4ssen, F\u00fchrerscheinen, Ausweisen, Visa-Dokumenten und ID-Cards mit hoher Genauigkeit und F\u00e4lschungsschutz \u2013 via Scan-Gateway<\/p>\n<\/div><\/li> Bildinhaltsanalyse:<\/strong> Automatische Beschreibung von Bildinhalten mit Erkennung von Personen und Alter \u2013 etwa f\u00fcr visuelle Beweismittel<\/p>\n<\/div><\/li> Dokumentenanalyse:<\/strong> KI-gest\u00fctzte Bewertung von Inhalten hinsichtlich Tonalit\u00e4t (Sentiment), Inhaltsabstraktion, Zusammenfassung und Qualifikation \u2013 zum Beispiel f\u00fcr hochgeladene Beweisdokumente<\/p>\n<\/div><\/li> \u00dcbersetzungsdienste:<\/strong> Intelligente \u00dcbersetzungen f\u00fcr mehrsprachige Inhalte in \u00fcbermittelten Formularen<\/p>\n<\/div><\/li><\/ul><\/div><\/div><\/div><\/div> Das Content-Management-System ico\u00bbCMS<\/strong> unterst\u00fctzt seit Jahrzehnten Webredaktionen in der \u00f6ffentlichen Verwaltung bei der effizienten Online-Kommunikation. Das CMS, unter anderem im Einsatz beim Land Steiermark und der Landeshauptstadt Graz, wurde um assistive KI-Funktionen f\u00fcr Redakteur:innen erweitert. Zwei zentrale Neuerungen stehen dabei im Fokus:<\/p>\n<\/div><\/div><\/div> KI-gest\u00fctzte Teaser- und Kurztextgenerierung:<\/strong> \u00dcber die integrierte KI-Funktion k\u00f6nnen die Webredakteur:innen per Mausklick optimierte Vorschl\u00e4ge f\u00fcr Teasertexte und die sogenannte \u00bbEinfache Kurzversion\u00ab eines Webbeitrags anzeigen lassen. Die Redakteur:innen k\u00f6nnen den KI-Textvorschlag im CMS-Eingabefeld noch anpassen und editieren \u2013 oder auch ohne \u00c4nderungen \u00fcbernehmen. Die Nutzung dieser KI-Funktion ist optional \u2013 Redakteur:innen k\u00f6nnen ihre Inhalte weiterhin auch wie gewohnt selbst formulieren und h\u00e4ndisch eingeben.<\/p>\n<\/div><\/li> Lokaler Betrieb f\u00fcr maximale Sicherheit:<\/strong> Die Generierung der Vorschl\u00e4ge erfolgt auf einem KI-Server in unserem Rechenzentrum in Graz mit einem lokalen Large Language Model (LLM). Die KI-Vorschl\u00e4ge basieren ausschlie\u00dflich auf dem Beitragstext, ohne Zugriff auf das CMS oder externe Quellen. Es findet keinerlei Datenverarbeitung in der Cloud oder \u00fcber das Internet statt.<\/p>\n<\/div><\/li><\/ul><\/div><\/div><\/div><\/div> Die neuen KI-Funktionen in HybridForms und ico\u00bbCMS basieren vollst\u00e4ndig auf On-Premises-Infrastrukturen.<\/strong> Dies bedeutet: Alle KI-Modelle werden in kontrollierten IT-Umgebungen betrieben \u2013 auf Servern der jeweiligen Organisation oder in lokalen Rechenzentren. Daraus ergeben sich entscheidende Vorteile:<\/p>\n<\/div><\/div><\/div> Volle Datensouver\u00e4nit\u00e4t und Datenhoheit:<\/strong> S\u00e4mtliche Daten bleiben innerhalb der eigenen Infrastruktur \u2013 es erfolgt kein Austausch mit externen Anbietern oder Cloud-Plattformen.<\/p>\n<\/div><\/li> DSGVO- und Compliance-Konformit\u00e4t:<\/strong> Die lokale Verarbeitung erm\u00f6glicht die Einhaltung nationaler und europ\u00e4ischer Datenschutzvorgaben sowie branchenspezifischer Richtlinien.<\/p>\n<\/div><\/li> Keine Abh\u00e4ngigkeit von Drittanbietern:<\/strong> Es besteht keinerlei Risiko durch ver\u00e4nderte Nutzungsbedingungen, Preismodelle oder automatische Updates externer KI-Dienste.<\/p>\n<\/div><\/li> Stabilit\u00e4t und Vorhersehbarkeit:<\/strong> Lokale Modelle bleiben in ihrer Funktionalit\u00e4t stabil und reproduzierbar \u2013 ohne ungewollte Ver\u00e4nderungen im Verhalten der KI.<\/p>\n<\/div><\/li> Physische und digitale Abschirmung:<\/strong> Systeme k\u00f6nnen vollst\u00e4ndig vom Internet getrennt betrieben werden \u2013 ein entscheidender Sicherheitsvorteil f\u00fcr sensible Umgebungen.<\/p>\n<\/div><\/li> Revisionssicherheit und Transparenz:<\/strong> Alle Verarbeitungsschritte lassen sich protokollieren und nachvollziehen \u2013 ideal f\u00fcr interne Kontrollen und externe Audits.<\/p>\n<\/div><\/li> Optimierte Leistung und Latenz:<\/strong> Durch den lokalen Betrieb lassen sich KI-Prozesse in Echtzeit nutzen \u2013 unabh\u00e4ngig von Internetverbindungen oder Cloud-Latenzen.<\/p>\n<\/div><\/li><\/ul><\/div><\/div><\/div><\/div> Die Einstufung erfolgt je nach Einsatzfall, \u00fcblicherweise sind die Funktionen in Stufe 4 (Low Risk) oder 3 (Transparency)<\/strong> einzustufen. Generell werden diese KI-Funktionen von Kunden rein assistiv genutzt \u2013 mit einem Anpassungs- und Freigabevorbehalt durch interne Fachkr\u00e4fte. KI unterst\u00fctzt, trifft aber keine autonomen Entscheidungen.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div> Mit der Integration leistungsf\u00e4higer, lokal betriebener KI-Funktionen in unsere L\u00f6sungen setzen wir neue Ma\u00dfst\u00e4be in der Verbindung von Digitalisierung, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. HybridForms und ico\u00bbCMS bieten damit nicht nur moderne Werkzeuge zur Prozessoptimierung in der \u00f6ffentlichen Verwaltung, sondern auch in hoch regulierten Branchen und kritischen Infrastrukturen. Diese L\u00f6sungen schaffen zugleich die Grundlage f\u00fcr eine datenschutzkonforme, zukunftssichere und barrierefreie Nutzung von K\u00fcnstlicher Intelligenz<\/strong>, die h\u00f6chsten Anforderungen an Sicherheit und Compliance gerecht wird.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"","protected":false},"author":19,"featured_media":34175,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[94],"tags":[],"class_list":["post-34172","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-release-notes"],"yoast_head":"\nVolle Datensouver\u00e4nit\u00e4t und sicherer Betrieb On-Premises<\/h2><\/div><\/div><\/div>
HybridForms mit KI-gest\u00fctzten Erweiterungen<\/h2><\/div><\/div><\/div>
ico\u00bbCMS mit neuen KI-Funktionen<\/h2><\/div><\/div><\/div>
Sicherheit und Compliance durch On-Premises-L\u00f6sungen<\/h2><\/div><\/div><\/div>
Datenschutz und Regelvorgaben \/ EU AI Act<\/h2><\/div><\/div><\/div>
KI mit Verantwortung f\u00fcr sichere Prozesse<\/h2><\/div><\/div><\/div>