Preview: HybridForms App mit neuen UI Themes
Unser nächster großer Release ist in Sichtweite: HybridForms Version 10 wird Anfang 2025 erscheinen – und ein Meilenstein. Eine zentrale neue App-Funktion ist die Auswahl von verschiedenen Themes inklusive Dark Mode für die Anzeige der Formulare.
Wir arbeiten intensiv an den letzten Optimierungen und sind in der Zielgerade bei der Entwicklung sowie den finalen QA-Tests. Und möchten hier vorab ein paar interne Screenshots vom aktuellen Stand mit Ihnen teilen (Details können sich bis zum Release noch ändern).
Neue Themes & Dark Mode für Formulare und Checklisten
Einstellungen: UI Theme auswählen
Mit der Version 10 werden die Optionen in den App-Einstellungen erweitert, Sie können über das Dropdown schnell und einfach zwischen einzelnen vordefinierten UI Themes wählen: Classic, Classic Dark, Modern, Modern Dark, Dynamic, Dynamic Dark. Die einzelnen Themes sind für jedes Formular anwendbar, die Funktionalität des Formulars bleibt dabei unverändert, es verändert sich nur das Design. Ein Wechsel zwischen den Themes ist jederzeit möglich, wie etwa zum Dark Mode bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Modern Theme
Ein bewährtes Design noch besser machen, das war unser Anspruch bei der Entwicklung des neuen Modern UI Theme. Neben der klaren visuellen Gestaltung mit reduzierten Labels und entsättigten Farben, gibt es auch Usability-Optimierungen wie beispielsweise die deutlichere Kennzeichnung von automatisiert befüllten Feldern.
Dynamic Theme
Das Dynamic Theme basiert grundsätzlich auf dem Modern Theme, unterscheidet sich aber in der Anzeige von offenen Eingabefeldern. Die Position des Label-Elements für Feldtitel ist dynamisch – abhängig davon, ob das Feld leer oder ausgefüllt wird/ist. Bei leeren Feldern wird das Label-Element im Eingabefeld angezeigt und rutscht nach oben, sobald der User mit der Eingabe beginnt. Der Vorteil: Nicht ausgefüllte Eingabefelder sind noch besser auf einen Blick erkennbar.
Kundenspezifische Themes & Branding
Für alle Standard-Themes von HybridForms sind nun noch systematischere kundenspezifische Anpassungen möglich. Das Customizing eines UI Themes kann von der Platzierung des Firmenlogos bis hin zur Anpassung der Schriften und Farben an das Branding des Unternehmens reichen.