Release-Notes: HybridForms Anniversary Edition (März 2025)
Dieses Jahr feiern wir ein doppeltes Jubiläum: 30 Jahre Team icomedias und 10 Jahre HybridForms! Und es gibt noch mehr Grund zum Feiern: Die neue Anniversary Edition ist ab sofort als Version 10 verfügbar.
Die mobile Client App steht in den öffentlichen App Stores bereit, für alle Kunden auch im internen Serviceportal als geschützter Download via Sideloading. Zudem wurden auch der HybridForms Core Server, die Progressive Web App und der ReachOut Server auf Version 10 aktualisiert.
Was ist neu in Version 10?
Neue Standard-Themes & Dark Mode
Die Auswahl an vordefinierten UI-Themes für die Anzeige der Formulare wurde erweitert. Neben dem bisherigen Classic-Theme gibt es nun auch Modern und Dynamic, auswählbar über die Optionen in den App-Einstellungen.
- UI-Theme: Classic, Modern, Dynamic
- UI-Modus: Light, Dark, Auto
Die Themes sind für alle Formulare und Checklisten anwendbar. Sie beeinflussen das Design, aber nicht die Funktionalität. Der Wechsel zwischen den UI-Themes und die Umstellung des UI-Modus ist jederzeit möglich – wie etwa zum Dark Mode bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Einsatz: Für alle User.
Kundenspezifische Themes & Branding
Ab Version 10 ist es möglich, individuelle UI-Themes zu erstellen. Das kundenspezifische Branding der Formulare und Checklisten kann von der Integration des Firmenlogos bis hin zu Anpassungen der Farbpalette und Schriftarten reichen, um die Markenidentität eines Unternehmens widerzuspiegeln. Das Custom-Theme ist dann auch über die Optionen in den App-Einstellungen auswählbar.
Einsatz: Für Entwickler von Formularvorlagen.
»New« Badge in Listungen
Formulare, die Ihnen von einem anderen User / Admin zugewiesen oder in die Gruppe zurückgegeben wurden, werden in der Listenansicht mit einem »New« Badge hervorgehoben, sodass diese neuen Einträge sofort erkennbar sind. Diese Funktion verbessert die Benutzerfreundlichkeit der HybridForms Client App und sorgt dafür, dass Sie keine neuen Formulare mehr übersehen.
Einsatz: Für alle User.
Action Sheets für mobile Ansichten von Medien-Funktionen
Mit Action Sheets lassen sich Medien-Funktionen wie Fotos, Landkarten oder Sketching auf Smartphones noch schneller aufrufen. Sie werden als farbige Balken am unteren Rand des Bildschirms angezeigt und bieten eine einfache Möglichkeit, kontextbezogen verschiedene Informationen schnell zu erreichen.
Einsatz: Für alle User.
Neues Profi-Karten-Modul
Mit diesem kostenpflichtigen Modul sind die Anbindung an interne GIS-Server (zum Beispiel ESRI) mit Layern, Spatial Data, Multi-Pick-Optionen und auch ein kundenspezifisches Customizing möglich.
Einsatz: Für Unternehmen und Behörden mit professioneller Geodateninfrastruktur (GDI).
Fristen-Funktion zum Status eines Formulars
Mit dieser Funktion legen Sie Fälligkeiten für einen Formular-Status fest. Bei Inaktivität nach Fristende (z.B. im Edit-Modus) kann das System automatisch Workflows auslösen, wie zum Beispiel Erinnerungen an den Benutzer versenden oder das Formular wieder der Gruppe zuweisen.
Einsatz: Für Entwickler von Formularvorlagen.
Updates der Kataloge über Workflow
Ein neuer Server-Workflow kann nun bestehende Kataloge editieren und erweitern (serverseitig und damit sicher). So können zum Beispiel ausgefüllte Feldeinträge von Nutzer-Formularen einem Katalog hinzugefügt werden. Die neuen Einträge stehen dann allen Formularen, die diesen Katalog eingebunden haben, zur Verfügung.
Einsatz: Für Entwickler von Formularvorlagen.
Überarbeitete Developer-Dokumentation mit KI-Chatbot
Unsere Entwickler-Dokumentation wird derzeit komplett überarbeitet und erweitert. In Kürze steht auch ein KI-gestützter Chatbot zur Verfügung, um schnell Antworten auf Fragen zur Erstellung von Formularvorlagen und Workflows mit den passenden Code-Snippets zu liefern.
Einsatz: Für alle Entwickler von Formularvorlagen.