
Mit der HybridForms App erstellen Sie umfangreiche und aussagekräftige Bilddokumentationen schnell und intuitiv direkt vor Ort mit Ihrem mobilen Endgerät. Sie können beliebig viele Fotos zu einem Einsatz aufnehmen, diese werden automatisch im entsprechenden Formular angezeigt und richtig sortiert mit Zeitstempel angezeigt. Wichtige Details auf einem Bild markieren Sie einfach mit der erweiterten Skizzenfunktion oder ergänzen kurze Notizen. Durch die sichere Synchronisation mit dem zentralen Server stehen alle Informationen für das gesamte Team zur Verfügung. Das macht die Zusammenarbeit klarer und einfacher, alle Daten sind geschützt und werden DSGVO-konform verarbeitet.
Schluss mit chaotischer Fotoablage oder Übermittlung mit unsicheren Messenger-Diensten: Mit der Foto-Funktion der HybridForms App benötigen Sie keine externen Tools oder Digitalkameras, um Bilder bei Terminen & Einsätzen vor Ort aufzunehmen.
Rechtssichere Fotodokumentation für anschauliche Berichte & umfassende Protokolle
Es gibt kaum einen Anwendungsfall, bei dem Fotos, Bilder und Skizzen nicht eine wichtige Rolle bei der digitalen Datenerfassung und Dokumentation spielen. Durch die integrierte Foto-Funktion erleichtert die HybridForms App die Arbeit der Teams vor Ort ganz wesentlich. Dabei gibt es drei Möglichkeiten, Bilder zu einem Vorgang aufzunehmen: Mit der internen Kamera des verwendeten Smartphones oder Tablets, via Bild-Upload aus einem Verzeichnis oder über die Scanner-Funktion für Schriftstücke inklusive OCR.
Alle Bilder werden in der App automatisch zum entsprechenden Formular hinzugefügt und in chronologischer Reihenfolge sortiert – mit Kurzinfo zum Aufnahme-Datum und Uhrzeit. Fotos und Bilder können aber auch in einzelnen Abschnitten direkt auf einer Formularseite angezeigt werden. Damit ist sichergestellt, dass keine Aufnahme verlorengeht oder falsch zugeordnet wird. Ein weiterer Vorteil: Sie sparen Zeit, denn es ist keine nachträgliche Nachbearbeitung notwendig.
Und Sie haben optimale Datensicherheit: Die Fotos, die Sie mit der App aufnehmen, werden direkt im Kontext des Users und der HybridForms App am mobilen Device temporär gespeichert – und ausschließlich und sicher nur mit dem HybridForms Server synchronisiert. Es kommt zu keinem automatischen Upload in eine iCloud oder zu Google.
Wenn Sie ein Bild auswählen, werden weitere Metadaten und Detailinformationen angezeigt, wie Dateiname, Datum und Uhrzeit, Bildgröße, Location. Somit ist jederzeit nachvollziehbar, wann und wo ein Foto aufgenommen wurde. In einem Kommentarfeld sind zusätzliche Erläuterungen und Notizen möglich. Sie können optional auch definieren, ob ein Bild in den späteren PDF-Export des abgeschlossenen Formulars mit aufgenommen werden soll.
Die erweiterte Skizzenfunktion ist ein weiteres hilfreiches Instrument für die anschauliche Visualisierung von Sachverhalten: Pfeile, Linien, Formen und Freihand-Zeichenstift in verschiedenen Farben und Strichstärken (auch drucksensitiv), Einfügen von Texten in verschiedenen Größen und Farben, Radiergummi für selektives Löschen, Zoom, Beschneiden und Rotieren des Bildes – Markierungen, Zeichnungen oder Anmerkungen direkt auf den Fotos können Sie damit schnell und einfach bereits während Ihres Termins ergänzen. Das Originalbild bleibt dabei unverändert, das System speichert alle Annotationen in einer Kopie und zeigt diese gesondert an.
Die Foto-Funktion von HybridForms funktioniert selbstverständlich auch im Offline-Modus, d.h. ein unterbrechungsfreies Arbeiten ist damit immer und überall gewährleistet. Die Bilder und Daten werden automatisch und sicher mit dem zentralen Server synchronisiert, sobald wieder Netzzugang verfügbar ist.
Scannen von ausgedruckten Unterlagen direkt in der mobilen HybridForms App
Einsatzszenarien für Checklisten & Formulare mit Fotos, Bildern und Skizzen
Ein Bild sagt (oft) mehr als viele Worte: Mit der integrierten Fotodokumentation und erweiterten Skizzenfunktion der HybridForms App haben Sie ein intuitives Tool für die schnelle Visualisierung von Sachlagen zur Verfügung – auch offline. Einsatzbereiche sind zum Beispiel:
Foto-Dokumentation im Außendienst bei Schaeppi Grundstücke
Das Schweizer Unternehmen Schaeppi Grundstücke dokumentiert die Mieterwechsel-Protokolle und Zustandsberichte von Immobilien auf Tablets mit der HybridForms App. Die Teams im Außendienst erfassen alle erforderlichen Daten direkt vor Ort – die Protokollierung des Ist-Zustandes anhand von Fotos und Skizzen ist dabei ein wichtiger Bestandteil jeder Inspektion und Begehung in Gebäuden und Anlagen. Die ausführliche Foto-Dokumentation mit Zeitstempel und Annotationen hilft, Sachverhalte & Vorher-Nachher-Vergleiche anschaulich und rechtssicher zu visualisieren, um spätere Unklarheiten zu vermeiden oder nachträgliche Streitfragen sofort klären zu können.
Fotodokumentation mit HybridForms – Ihre Vorteile auf einen Blick
Sie nehmen Fotos mit der internen Kamera Ihres Smartphones oder Tablets auf oder laden vorhandene Bilder hoch – direkt in der HybridForms App.
Die Bilder sind automatisch & strukturiert dem entsprechenden Formular zugeordnet – in der richtigen Reihenfolge, mit Metadaten wie Aufnahme-Datum, Uhrzeit, Geo-Location.
Mit der integrierten Zeichenfunktion ergänzen Sie Annotationen auf Bildern – wie das Markieren von Objekten, Einzeichnen von Skizzen oder Einfügen von Beschreibungen.